Jugendfeuerwehr
Kröppelshagen-Fahrendorf
Wir treffen uns jeden 2. Montag in den ungeraden Kalenderwochen von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Ist euer Interesse geweckt, kommt gerne vorbei.
Termine
31
1
2
3
4
5
6
7
18:00 Theor.-techn. Dienst
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
16:00 Osterfeuer
20
21
22
19:30 Sonderdienst mit der Aktiven Wehr
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Aktionen 2024
Berufsfeuerwehrtag / 24 Stunden Dienst
Zeltlager - Amt Hohe Elbgeest
Hansa-Park Aktionstag der Jugendfeuerwehren Schleswig-Holstein
Aktionen 2023
Weltrekord 07.10. - Die längste Schlauchleitung
30.9. Ausflug
Heide Park
Heide Park
15.9.-16.9. BF-Tag / 24 Stunden Dienst
Bubble Soccer Turnier in Gülzow
Amtswehrfest Börnsen
Osterfeuer 2023
Aktionen 2022
Laternenumzug 29.10
Übungs- und Ausbildungsfahrt in Escheburg 17.09.
„24 Stunden Übung“ der Jugendfeuerwehr 10.-11.09.
JF-Ausflug Draisine Schmilau 03.09.
Vielen Dank liebe Jugend für Euren tollen Input beim Rätselraten, wo wir hinfahren - denn jetzt haben wir viele Ideen für´s nächste Jahr !
Zeltlager "Otterndorf" (10.07. - 17.07.)
Zeltlager "Otterndorf" (10.07. - 17.07.)
Doch mit am Schönsten war es, neue Kontakte über Kröppelshagen-Fahrendorf hinaus zu knüpfen und neue Freunde zu finden. Unsere Truppe bestand aus 5 Mädels und 7 Jungs im Alter von 10 bis 18 Jahren, die in dem Zeitraum toll zusammengewachsen sind und ein mega Team geworden sind. Unsere Jugend ist wirklich eine super Truppe!
JF-Ausflug Kletterpark 11.06.
Aktionen 2020 / 2021
Leistungsspange 11.09.2021
Aktionen 2018 / 2019
Jubiläum „40 Jahre Jugendfeuerwehr Kröppelshagen-Fahrendorf“
Kreiszeltlager 2018 auf Föhr
Der Sonntag war zur freien Verfügung. Es wurde gebadet, Fußball gespielt und vieles weitere.
Dienstag fand eine Wattwanderung von der Insel Amrum zur Insel Föhr statt.
„24 Stunden Übung“ der Jugendfeuerwehr
Weitere Aktionen
Laternenumzug 2018
„Sauberes Dorf“ 2019
Osterfeuer 2019
„Jugend sammelt für Jugend 2019“
Die Ausbilder
Vielen Dank an alle Unterstützer!
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei allen Unterstützern bedanken, ohne die z.B. Zeltlager und viele Freizeitaktionen nicht möglich wären.
Ein großer Dank geht an unseren Bürgermeister Michael von Brauchitsch, Frau Graf vom Amt Hohe Elbgeest (Amt für Jugend, Bildung und Kultur Koordinatorin) und an das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren in Kiel, die uns mit Fördergeldern unterstützen.
Auch unsere jährliche Spendenaktion „Jugend sammelt für Jugend“ (Jugendsammlung des Kreisjugendringes Schleswig-Holstein) hilft uns enorm.
Vielen Dank an alle für die vielen Spenden!
Und abschliessend möchten wir uns hier auch nochmal bei unseren Kameraden aus der aktiven Wehr bedanken, die uns stets hilfsbereit bei Planung und Umsetzung vieler Aktionen zur Seite stehen.
Eure Jugendfeuerwehr Kröppelshagen-Fahrendorf